Alle Episoden

Wieso setzt du dich für Pflege und Klimaschutz ein?

Wieso setzt du dich für Pflege und Klimaschutz ein?

26m 9s

Christian Muth ist Hausdirektor im Königin-Paulinenstift in Friedrichshafen. Er setzt sich vor Ort schon lange für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Pflege ein. Warum Nachhaltigkeit auch eine strategische Rolle bei der Heimstiftung spielt, was ihn persönlich mit dem Thema verbindet und was wir jetzt tun müssen, um möglichst viele Menschen zu überzeugen, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Muss Pflege nachhaltig sein?

Muss Pflege nachhaltig sein?

23m 29s

Was bedeutet Nachhaltigkeit in Zusammenhang mit Pflege? Was tun wir in unseren Einrichtungen schon dafür, dass die EHS ein klimaneutrales Unternehmen werden kann und wie finden das unsere Bewohnerinnen und Bewohner? Christoph Schütze erzählt, warum Klimaschutz während seiner Ausbildung noch ein "böhmisches Dorf" war, was seit dem passiert ist und, warum man unbedingt einmal in Engelsbrand gewesen sein sollte.

Was begeistert dich?

Was begeistert dich?

23m 45s

18 Jahre war Hannes Miller Hausdirektor im Martin-Haug-Stift in Freudenstadt. Jetzt leitet er die Region Kurpfalz/Ortenau. Wie es gelingen kann, dass Pflege in der Mitte der Gesellschaft steht, warum jeder ein Thema braucht, für das er brennt und welches seines ist. Aber auch über die strategische Rolle eines Haus- und Regionaldirektors und wie das Traineeprogramm darauf vorbereitet. Darüber sprechen wir in der letzten Folge unserer ersten Podcast-Staffel.

Warum willst du eine Pflegeeinrichtung leiten?

Warum willst du eine Pflegeeinrichtung leiten?

24m 38s

Moritz Bachmann ist Trainee bei der Evangelischen Heimstiftung. Wir sprechen darüber, warum der Beruf der Einrichtungsleitung eigentlich in keinem Freundebuch als Berufswunsch steht. Moritz erzählt, was ihn am Traineeprogramm begeistert und warum er am liebsten immer und überall von der Pflege sprechen würde.

Warum braucht es ein gemeinsames Ziel?

Warum braucht es ein gemeinsames Ziel?

13m 34s

Michael Dohrmann ist seit 15 Jahren in der Pflege. Als Pflegedienstleiter hat er nicht mehr den unmittelbaren Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohnern. Ob ihm das fehlt, warum ein Team nur mit gemeinsamem Ziel funktioniert und welche Rolle die Angehörigen dabei spielen - darüber sprechen wir in der dritten Folge Gute Pflege? Gute Frage.

Wohin will ich und wie schaffe ich das?

Wohin will ich und wie schaffe ich das?

15m 57s

Sophie Hinderer aus dem Referat Personalmanagement spricht in dieser Folge darüber woher man überhaupt weißt, was man beruflich möchte, für wen das CAREer-Programm die richtige Wahl ist, und was es zu bieten hat.

Kann man in der Pflege Karriere machen?

Kann man in der Pflege Karriere machen?

19m 15s

Die erste Folge ist da! Gute Pflege? Gute Frage. In der ersten Staffel unseres Podcasts sprechen wir über Karrierewege in der Pflege.
In der ersten Folge ist Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider zu Gast. Er erzählt wie er vom Pflegehelfer zum Hauptgeschäftsführer wurde, warum gar nicht immer so klar war, dass er einmal in der Pflege arbeiten würde und was Karriere eigentlich bedeutet.