Gute Pflege? Gute Frage.

Gute Pflege? Gute Frage. Das ist der Interviewpodcast der Evangelischen Heimstiftung. Hier gibt es Antworten zu allen Fragen, die über die Altenpflege einmal gestellt werden sollten.

Gute Pflege? Gute Frage.

Neueste Episoden

Bewohner-Spezial: Darum ist Gute Pflege für uns so wertvoll!

Bewohner-Spezial: Darum ist Gute Pflege für uns so wertvoll!

24m 34s

Herr Horn und Frau Schäfer leben im Haus im Schlösslesgarten in Eberdingen-Hochdorf. Herr Horn läuft dem Alter einfach davon und beide finden, dass es eigentlich nichts zu meckern gibt. Herr Cwerenz ist sich sicher, auch sein Schwiegervater fühlt sich im Pflegeheim rundum wohl – auch wenn die Entscheidung für den Umzug keine leichte war. Welchen Wert die Pflege für alle drei ganz persönlich hat und was Pflegekräfte aus ihrer Sicht tagtäglich leisten, darüber sprechen wir in unserer Sonderfolge zum Tag der Pflege. Hier kommt unser Bewohner-Spezial.

Warum willst du mehr über das Sterben wissen?

Warum willst du mehr über das Sterben wissen?

30m 21s

Celine Klinger ist 22 Jahre alt und macht eine Weiterbildung zur Palliative Care Fachkraft. Sie möchte Menschen in ihrer letzten Lebensphase professionell begleiten. Wir haben darüber gesprochen, wie das ihr eigenes Bild vom Lebensende verändert hat, ob Sterben jemals "normal" wird und welche schönen Momente auch in dieser Zeit liegen können.

Warum braucht gute Pflege ein Expertenteam?

Warum braucht gute Pflege ein Expertenteam?

23m 52s

Beobachtung, Prophylaxe, Früherkennung, Behandlung. Wunden sind ein herausforderndes und komplexes Thema in der Altenpflege. Deshalb gibt es speziell qualifizierte Wundexperten und -expertinnen, die die Wundversorgung planen, das Team beraten. Eine von ihnen ist Valentina Brinkmann aus dem Karl-Ehmer-Stift in Ingersheim. Wir haben darüber gesprochen, ob sie Berührungsängste kennt, was eine gute Wundversorgung bewirken kann und warum gute Pflege nur im Expertenteam möglich ist.

Was macht deinen Job so intensiv?

Was macht deinen Job so intensiv?

28m 20s

Woher er weiß, was ein Mensch im Wachkoma gerade braucht und was die Arbeit in der Außerklinischen Intensivpflege ausmacht, das und noch viel mehr habe ich Raphael Hertrampf aus Besigheim gefragt. Wir sprechen über seinen Einstieg bei der Evangelischen Heimstiftung mit dem FSJ, seine Ausbildung und Weiterbildung in der Intensivpflege, aber auch über den Umgang mit Schicksalen und wie eine Ausnahmesituation zur Normalität wird. Schaut mit uns rein in die AKIP Besigheim - es wird intensiv.