Herbstpause
Wir melden uns aus unserer kleinen Herbstpause und und sind ab Ende Oktober wieder wie gewohnt alle zwei Wochen im Podcast für euch da. Macht's euch gemütlich so lange und bis bald!
Gute Pflege? Keine Frage. Das sind große Momente und kleine Herausforderungen. Über die sprechen Christoph und Ann-Christin im Podcast der Evangelischen Heimstiftung, dem größten gemeinnützigen Träger für Altenhilfe in Deutschland, an jedem zweiten Dienstag.
Ihr habt eine Frage zum Pflegeberuf, zum Alltag im Pflegeheim oder an uns persönlich, dann schickt sie uns sehr gerne an redaktion@ev-heimstiftung.de und wir besprechen sie vielleicht schon in der nächsten Folge in der Kategorie „Gute Frage“.
Wir melden uns aus unserer kleinen Herbstpause und und sind ab Ende Oktober wieder wie gewohnt alle zwei Wochen im Podcast für euch da. Macht's euch gemütlich so lange und bis bald!
Fachkräftemangel ist eines der großen Themen, wenn über Pflege gesprochen wird. Aber wie genau ist das eigentlich? Wer übernimmt im Pflegeheim welche Aufgaben und warum? Und wie könnte sich das mit der neuen Personalbemessung ändern? Das Haus Talblick durfte es in einem Modellprojekt als eine von 10 Einrichtungen in ganz Deutschland erproben. Kürzlich war Christoph in Berlin, um mit den anderen Teilenehmenden sowie Prof. Heinz Rothgang und seinem Forschungsteam über die Erfahrungen zu sprechen. Außerdem sprechen wir in der Folge über alte Gemäuer, was Plochingen mit Harry Potter zu tun hat und einen Besuch des Ministerpräsidenten - wir freuen uns...
Was gute Pflege in bestimmten Situationen ausmacht, wie Risiken richtig eingeschätzt werden und ihnen vorgebeugt werden kann, das ist in den so genannten Expertenstandards definiert. Sie unterstützen die Teams im Pflegeheim dabei, individuelle Pflegeziele für Bewohnerinnen und Bewohner festzulegen. Wir sprechen darüber, ob es so etwas wie einen "Lieblingsexpertenstandard" gibt, warum sich gleich mehrere Expertenstandards mit Hautgesundheit befassen und warum Christoph trotz der großen Verantwortung meist ganz ruhig schlafen kann.
In der Pflege bleibt nichts dem Zufall überlassen. Die Qualität der Pflege und Betreuung steht an oberster Stelle. Aber wer entscheidet eigentlich, was gute Pflege ausmacht und wer stellt sicher, dass das auch so umgesetzt wird? Wir sprechen über die jährliche Prüfung des Medizinischen Dienstes im Haus Talblick, über Dokumentation und darüber, was das alles mit einer sauberen Brille zu tun hat. Eine kleine Erklärstunde zur Qualitätsprüfung in der Pflege.